Hier im Siebdruck & Digitaldruck kalkulieren
Leider ist diese Funktion auf Ihrem aktuellen Gerät aufgrund der Bildschirmgröße nicht verfügbar. Um uneingeschränkten Zugriff auf unsere Kalkulatoren zu erhalten, verwenden Sie bitte ein größeres Gerät wie ein Tablet im Querformat oder einen PC
Zubehör für Platten & Schilder:

Distanzhülsen

Ziermuttern
Beschreibung
Unsere Acrylglasplatten zeichnen sich durch ein hochwertiges und auffälliges Design aus.
Die transparente Variante ermöglicht es der Wandfarbe, als Teil des Motivs zu wirken, während der Weißdruck empfohlen wird, wenn die Wandfarbe mit dem Motiv nicht übereinstimmt. Sie sind bruchfest, leicht, lichtdurchlässig und UV-beständig, bieten eine attraktive Optik und sind langlebig sowie pflegeleicht.
Die Acrylglasplatte mit Weiß ermöglicht spiegelverkehrtes Drucken auf der Rückseite und optionalen Weißdruck für bessere Farbdeckung. Trotz ihrer Transparenz verhindern sie das Durchscheinen des Untergrundes nicht. Beide Varianten vergilben nicht, sind für Formfräsungen geeignet und bieten eine ästhetisch ansprechende Optik mit Abstandshaltern.
Vorteile & Details:
- Bruchfest, leicht, UV- und lichtbeständig
- Attraktive Optik mit Abstandshaltern
- Langlebig und pflegeleicht
- Verfärben und vergilben nicht
- Geeignet für individuelle Formfräsungen
Alle Materialinformationen finden Sie hier >>
Druckberater: Acrylglas-Platte

Der Textiltransfer-Druck

Das Siebdruckverfahren

Der direkte Textilsiebdruck

Der DTF-Transferdruck (Direct-to-Film)

Der Relieflackdruck – optische Veredelung mit Tiefeneffekt

Der taktile Druck – fühlbare Informationen für Barrierefreiheit

Offsetdruck vs. Digitaldruck: die Unterschiede

Das Digitaldruckverfahren

Der Offsetdruck

Das Lohndruckverfahren

Kombination aus Siebdruck & Digitaldruck

Was ist der Unterschied zwischen Digitaldruck und Siebdruck?
Materialberater: Acrylglas-Platte

Acrylglasplatte (transparent)

Acrylglasplatte (weiß, opak)
Weitere Informationen
Acrylglasplatten bieten eine herausragende Kombination aus Ästhetik und Funktionalität, die sie zu einer der beliebtesten Wahl für verschiedenste Anwendungen macht. Mit ihrer hohen Lichtdurchlässigkeit und robusten Beschaffenheit sind sie die ideale Wahl für hochwertige Werbeschilder, kreative Displays und funktionale Schilder. Ihre Vielseitigkeit und Beständigkeit machen sie besonders für Innen- und Außeneinsätze geeignet.
Die wichtigsten Eigenschaften von Acrylglasplatten
Acrylglasplatten zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Klarheit und Lichtdurchlässigkeit aus. Mit einer Transparenz von bis zu 92% bieten sie eine bessere Lichtdurchlässigkeit als herkömmliches Glas. Gleichzeitig sind Acrylglasplatten leichter und bruchsicherer als Glas, was die Handhabung und Montage erheblich vereinfacht. Besonders im Außenbereich überzeugen Acrylglasplatten durch ihre Witterungsbeständigkeit, da sie UV-beständig sind und ihre optischen Eigenschaften auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht verlieren.
Die wichtigsten Eigenschaften von Acrylglasplatten sind:
- Hochwertige Optik: Die glatte und glänzende Oberfläche verleiht Acrylglasplatten eine edle und moderne Ausstrahlung.
- Langlebigkeit: Acrylglasplatten sind kratzfest, widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und behalten ihre Qualität über Jahre hinweg.
- Leichtigkeit: Trotz ihrer Stabilität sind Acrylglasplatten deutlich leichter als Glas, was die Montage vereinfacht.
- Formbarkeit: Acrylglas lässt sich leicht schneiden, fräsen und thermoformen, was eine Vielzahl an Designmöglichkeiten bietet.
Anwendungsbereiche von Acrylglasplatten
Dank ihrer Vielseitigkeit finden Acrylglasplatten Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen. In der Werbetechnik sind sie besonders beliebt für die Herstellung von Werbeschildern, Leuchtreklamen und Ausstellungsdisplays. Acrylglasplatten eignen sich aufgrund ihrer Transparenz hervorragend für die Darstellung von Logos und Unternehmensinformationen in eleganter und ansprechender Weise.
Aber auch im Innenausbau und Möbeldesign spielen Acrylglasplatten eine bedeutende Rolle. Sie werden für Wandverkleidungen, kreative Möbelstücke oder als Designelement in modernen Innenräumen eingesetzt. Die Möglichkeit, Acrylglas zu fräsen und zu formen, macht es zu einem idealen Material für maßgeschneiderte Designs.
Verarbeitung von Acrylglasplatten
Die Verarbeitung von Acrylglasplatten ist mit modernen Techniken wie Schneiden, Fräsen, Bohren und Thermoformen möglich. Diese ermöglichen präzise Anpassungen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, die für viele Anwendungen erforderlich sind. Acrylglas kann nicht nur in rechteckige oder quadratische Formen geschnitten werden, sondern auch in nahezu jede gewünschte Form, um den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden.
Pflege von Acrylglasplatten
Acrylglasplatten benötigen wenig Pflege, um ihre Brillanz zu bewahren. Sie sollten regelmäßig mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Für leichte Kratzer können spezielle Acrylglas-Poliermittel verwendet werden, um die Oberfläche wieder aufzufrischen.
Acrylglasplatten sind die ideale Wahl für all jene, die Wert auf Ästhetik, Haltbarkeit und Vielseitigkeit legen. Bei Druckvielfalt bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen perfekt erfüllen und Ihre Projekte zu einem Erfolg machen.
FAQ
Was sind die Vorteile von Acrylglasplatten?
Acrylglasplatten bieten zahlreiche Vorteile, darunter ihre hohe Lichtdurchlässigkeit, Bruchsicherheit und Witterungsbeständigkeit. Sie sind leichter als Glas und haben eine höhere Haltbarkeit. Acrylglas behält seine optischen Eigenschaften über Jahre hinweg und vergilbt nicht bei Sonnenlichteinwirkung.
In welchen Bereichen werden Acrylglasplatten eingesetzt?
Acrylglasplatten finden vielfältige Anwendungen, von Werbeschildern, Leuchtreklamen und Ausstellungsdisplays bis hin zu Möbelstücken und Wandverkleidungen im Innenbereich. Sie werden auch in der Architektur, im Ladenbau und in der Lichtwerbung verwendet.
Welche Größen sind für Acrylglasplatten erhältlich?
Acrylglasplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können sowohl in Standardgrößen als auch in maßgeschneiderten Formaten produziert werden, je nach den Anforderungen des Projekts.
Welche Verarbeitungstechniken gibt es für Acrylglasplatten?
Acrylglasplatten können präzise geschnitten, gefräst, gebohrt und sogar thermogeformt werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, sei es für Schilder, Möbel oder individuelle Projekte.
Sind Acrylglasplatten UV-beständig?
Ja, Acrylglasplatten sind UV-beständig und behalten ihre optischen Eigenschaften auch bei intensiver Sonneneinstrahlung. Dadurch eignen sie sich besonders für den Außeneinsatz und können über längere Zeiträume hinweg ihre Qualität und Brillanz bewahren.
Wie pflege ich Acrylglasplatten richtig?
Acrylglasplatten sollten mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Für leichte Kratzer können spezielle Poliermittel verwendet werden, um die Oberfläche zu revitalisieren und die Brillanz zu erhalten.
Können Acrylglasplatten für den Außenbereich verwendet werden?
Ja, Acrylglasplatten sind aufgrund ihrer UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit ideal für den Außeneinsatz geeignet. Sie sind die perfekte Wahl für Werbeschilder und Displays, die den Elementen standhalten müssen.
Was macht Acrylglasplatten von Druckvielfalt besonders?
Acrylglasplatten von Druckvielfalt zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Vielseitigkeit und Präzision aus. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und beraten Sie, um die perfekte Acrylglasplatte für Ihr Projekt zu finden.
Wie lange dauert das bedrucken von Acrylglasplatten?
Das bedrucken für Acrylglasplatten hängt von der Größe und dem Design des Projekts ab. In der Regel können wir jedoch eine schnelle Fertigung und Lieferung gewährleisten, besonders für Standardgrößen.
Kann ich Acrylglasplatten auch in individuellen Formen und Designs bekommen?
Ja, Acrylglasplatten können nach Ihren Wünschen geschnitten, gefräst und geformt werden. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre kreativen Designs und spezifischen Anforderungen umzusetzen.